Vita activa Kalendarium 2025/26
Dieses Kalendarium dient Ihrer Orientierung und ist chronologisch geordnet.
Veranstaltungsdetails entnehmen Sie bitte den jeweiligen Einzelausschreibungen.
Übersicht
Vortrag
Nachhaltigkeit als Bildungsziel? Ernährungsfragen zwischen Bevormundung und Mitgestaltung
Di, 14.10.25, 18–20 Uhr
Präsenz und Online, kostenfrei
Führung
Lernorte an der Universität entdecken: Hans Gross Kriminalmuseum
Mi, 22.10.25, 17–19 Uhr
Präsenz, kostenfrei
Workshop
Wie lese ich ein Kunstwerk? Die Landschaftsmalerei seit 1850
Sa, 25.10.25, 9–13:15 Uhr
Präsenz, EUR 30
Arbeitskreis
Geschichte und Gegenwart erlesen: Texte zu Gesellschaft und Politik (Herfried Münkler: Macht im Umbruch)
Do, 30.10.25–21.5.26 (8 Termine), 17:00–18:30 Uhr
Präsenz, EUR 35
Workshop
Übergänge als Brücken zu einem gelingenden Leben
Sa, 15.11.25, 9–16:15 Uhr
Präsenz, EUR 35
Vortrag
Meeresbiologie der oberen Adria – ein Paradies, aber wie lange noch?
Di, 18.11.25, 18–20 Uhr
Präsenz und Online, kostenfrei
Führung
Lernorte an der Universität entdecken: Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
Mi, 26.11.25, 17–19 Uhr
Präsenz, kostenfrei
Workshop
Lernen erfolgreich in den Alltag integrieren
Fr, 28.11.25, 14–17:15 Uhr, Sa, 29.11.25, 9–16:15 Uhr
Präsenz, EUR 40
Vortrag
Sterben lernen – Demokratiekultur stärken? Was die Gesellschaft vom Umgang der Hospizbewegung mit Sterben, Tod und Trauer lernen könnte
Di, 13.1.26, 18–20 Uhr
Präsenz und Online, kostenfrei
Workshop
Soziologische Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
Sa, 17.1.26, 9–12.15 Uhr
Präsenz, kostenfrei
Workshop
Musik hören, lesen, verstehen: Gustav Mahler – Musik zwischen Romantik und Moderne
Fr, 30.1.26, 14–17:15 Uhr, Sa, 31.1.26, 9–12:15 Uhr
Präsenz, EUR 35
Vortragsreihe
Unser Staatswesen: Wie werden die Rechte der Bürger:innen geschützt?
Di, 10.3.26, 24.3.26, 14.4.26, 28.4.26, 18–20 Uhr
Präsenz und Online, kostenfrei
Workshop
Wie lese ich ein Kunstwerk? Musikdarstellungen in der bildenden Kunst der Renaissance
Fr, 13.3.26, 14–18:15 Uhr, Sa, 21.3.26, 9–16:30 Uhr
Präsenz, EUR 40
Workshop
Wie lese ich ein Kunstwerk? Meisterwerke von Sandro Botticelli – eine Übung zur Kunstbetrachtung
Fr, 17.4.26, 14–16:30 Uhr
Präsenz, EUR 30
Workshop
Austropop und Österreichisches Deutsch
Fr, 8.5.26, 14–18:15 Uhr
Präsenz, EUR 30
Führung
Lernorte an der Universität entdecken: Biodiversität am Campus
Mi, 20.5.26, 17–19 Uhr
Präsenz, kostenfrei