Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Vita activa Veranstaltungen 2025/26 Führung Lernorte Führung Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
  • Über Vita activa
  • Zum Programm
  • Infopoint
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über Vita activa
  • Zum Programm
  • Infopoint
  • Kontakt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (AGSÖ), Universität Graz

FÜHRUNG

Termin:
Mittwoch, 26. November 2025, 17–19 Uhr

Ort:
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Universität Graz, Mozartgasse 14, 8010 Graz

Zielgruppe:
Interessierte Erwachsene jeden Alters

Referentin/ Tutorin:
Dr. Karin Scaria-Braunstein, MA, Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich und Institut für Soziologie, Universität Graz

Leitung:
Dr. Marcus Ludescher, Universität Graz, Zentrum für Weiterbildung

Inhalt:
Das 1987 gegründete Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich (AGSÖ) stellt im Bereich der Sozialwissenschaften aufgrund der Verbindung dreier Arbeitsschwerpunkte eine Besonderheit dar: Sammeln, Forschen und Vermitteln. Neben einem Überblick über die Tätigkeitsfelder
werden im Rahmen dieser Führung auch Raritäten und Dokumente aus den Nachlassbeständen (von Exilforschung bis Gender Studies) gezeigt
und deren Bedeutung für die Forschung erklärt. Außerdem werden im Internet verfügbare Materialien des AGSÖ (z. B. Soziologie-Klassikerlexikon,
Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“) mit ihren vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wissenschaft und Öffentlichkeit vorgestellt.

Teilnahmebetrag | Anmeldung:
Kostenfrei; limitierte Plätze, daher Anmeldung erforderlich

Einzelausschreibung (pdf)
Zur Online-Anmeldung
AGB und Lageplan
Anmeldeformular (doc)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche